Zum Hauptinhalt springen
0

56 12 3 4 9 23 61 17 29 21 11 9 4 48 13 Notfälle warten aktuell auf Bearbeitung.
Psssst: nicht bei uns! 😉

Ihre zuverlässige KI-Havarie-Hotline° - Schnell, Transparent und KI-gestützt.

In einer Notfallsituation zählt jede Minute. Ob Wasserschaden, Stromausfall oder Heizungsausfall – wir sind rund um die Uhr und 365 Tage für Sie bzw. Ihre Kunden da!

Unsere KI-Havarie-Hotline° für die Wohnungswirtschaft bietet Ihnen nicht nur schnelle und kompetente Hilfe, sondern auch volle Transparenz dank unserer innovativen Oracom KI-Voice-Bot-Technologie.

Keine Anruf kommt ungelegen - unsere KI reagiert sofort.

Warum sollten Sie sich für unsere smarte KI-Havarie-Hotline° entscheiden?
1.

Sofortige Reaktionszeit:

Dank unserer Oracom KI-Voice-Bot-Technologie erfolgt die Kontaktaufnahme in Echtzeit. Es gibt also keine Wartezeiten! Unser Voice Bot reagiert sofort auf einen Anruf und stellt sicher, dass Ihr Notfall umgehend bearbeitet wird. Das ist auch so, wenn z.B. 300 gleichzeitige Anrufe kommen. Ein klassisches Flaschenhalsszenario, wo irgendwann Schluss ist mit Kapazität. Nicht so bei der Verwendung unserer Oracom Voice Bot Technologie. Hier gibt es keinen Flaschenhals, denn unser Bot ist auch nie Krank oder im Urlaub.

2.

Transparente Kommunikation:

Wir setzen auf Transparenz! Jede Störung und ihre Lösung werden detailliert dokumentiert und Ihnen digital zur Verfügung gestellt. Die Oracom KI erledigt das vollautomatisch. So bleibt kein Problem unbemerkt und jede Maßnahme nachvollziehbar und kann mit den Dienstleisterabrechnungen harmonisiert werden.

3.

Rund-um-die-Uhr-Service:

Notfälle kennen keine Uhrzeit. Deshalb sind wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Egal wann der Notfall eintritt, wir sind bereit zu helfen.

4.

Zufriedenheitsgarantie:

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg. Nach jedem Einsatz bitten wir um ein Anruferfeedback, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. 89,4% unserer Anrufer bewerten uns in der Klasse “sehr zufrieden”.

Moderne Technologie meets Humanpower.

Unsere Oracom KI-Voice-Bot-Technologie nutzt modernste Sprachverarbeitungs LLMs und maschinelles Lernen, um Ihre Notfälle schnell und effizient zu lösen. Und das Beste ist, sollte unser Bot mal tatsächlich versagen, haben wir immer ein Team an Serviceagenten, die den Call sofort übernehmen können - auch in der Nacht.

Endlich Ruhe im Office.

Effektivere Kommunikation ➜ mehr Ruhe und Kapazität ➜ entspannt wachsen

2

ist die durchschnittliche Zeit bis zur Behebung eines Notfalls.

89.4

Zufriedenheitsrate nach der Lösung eines Notfalls.

5

Durchschnittlich sind fünf Mitarbeiter da, die die Havarie-Hotline° betreuen.

200

sind die durchschnittlichen Kosten pro Notfalleinsatz.

Wie funktioniert unsere KI-Havarie-Hotline°?

1

Notfall melden

Einer Ihrer Bewohner ruft unsere Hotline an und meldet einen Notfall. Unser KI-Voice Bot nimmt Ihren Anruf sofort entgegen und prüft ab, ob es sich tatsächlich um einen Notfall handelt. Kann er das Anliegen nicht erfassen oder wenn der Anrufer das wünscht, kann zu jedem Zeitpunk zu einem unserer bereitstehenden Serviceagenten weitergeschaltet werden.
2

Sofortige Hilfe

Unser Voice Bot leitet die notwendigen Schritte ein und informiert bei Bedarf menschliche Fachkräfte und Dienstleister sowie die Hausverwaltung.
3

Transparenz in Echtzeit

Jeder Schritt und jede Maßnahme wird dokumentiert und Sie werden umgehend digital informiert.
4

Problem gelöst

Unsere KI sorgt dafür, dass Ihr Problem schnell und professionell behoben wird.

Kosten senken, Servicequalität erhöhen

Mit unserer transparenten und effizienten KI-Havarie-Hotline°, unterstützt durch die Oracom KI-Voice-Bot-Technologie, sind Sie bestens geschützt. Vertrauen Sie auf diese innovative Technologie und unser Engagement, Ihnen in Notfällen schnell und zuverlässig zu helfen und damit Ihre Sicherheit und Zufriedenheit zu gewähren, sind unser oberstes Ziel.
Wir lassen Sie nicht im Stich!

Häufig gestellte Fragen

1. Kann KI Havarie Hotline° während Stoßzeiten eine Vielzahl an Bewohneranfragen bewältigen?

Ja, die KI Havarie Hotline° des Oracom ContactCenter° passt sich flexibel an Ihre Situation an und übernimmt den Erstkontakt mit Ihren Kunden – auch in Spitzenzeiten.

Bei hoher Auslastung werden automatisch CallBack° und/oder der Oracom VoiceBot° aktiviert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kunden maximal 60 Sekunden warten müssen. Dies entlastet Ihre Verwaltung erheblich und sorgt für entspanntere Bewohner, sodass Sie sich auf Ihr Wachstum konzentrieren können.

2. Kann die KI Havarie Hotline° zwischen Notfällen und Anrufen die eigentlich in den Geschäftsöffnungszeiten zu klären sind unterscheiden?

Ja, unsere KI-Technologie und unsere Serviceagenten erkennen den Unterschied zwischen echten Notfällen und Anrufen, die während der regulären Geschäftszeiten bearbeitet werden können.

Kunden ohne akuten Notfall werden freundlich auf den nächsten Werktag verwiesen, sodass echte Notfälle priorisiert behandelt werden.

3. Muss KI Havarie Hotline° an die Größe meiner Firma angepasst werden?

Nein, die KI Havarie Hotline° ist vollständig skalierbar und passt sich automatisch an Ihre Anforderungen an – unabhängig von der Anzahl der Bewohnerkontakte oder Firmengröße.
Das Oracom ContactCenter° übernimmt die Kundenkommunikation effizient und zuverlässig, egal ob für kleine oder große Unternehmen.

4. Für welche Unternehmen ist KI Havarie Hotline° ein Mehrwert?

Die KI Havarie Hotline° ermöglicht Unternehmen eine 24/7-Erreichbarkeit – rund um die Uhr, ohne Ausnahme – versprochen.

Unsere IT-Systeme können per Schnittstelle direkt an Ihr CRM oder ERP angebunden werden, sodass Informationen in Echtzeit an der richtigen Stelle verfügbar sind.
Das verbessert die Kommunikation mit Ihren Kunden und schafft Raum für Wachstum.

5. Lässt sich KI Havarie Hotline° auf meine spezifischen Anforderungen anpassen?

Ja, das Oracom ContactCenter° übernimmt den Erstkontakt mit Ihren Notfallkunden in Ihrem Namen und kann individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Wir bieten 700 vordefinierte Anrufgründe, wo Sie entscheiden:

  • Welche Antwort der Agent geben soll.
  • Welche Aktion der Agent ausführen soll. (was ist zu tun/zu veranlassen)
  • Wer informiert werden muss, auf welchem Kanal (z.B. Telefon, Teams, Mail, SMS oder WhatsApp)

So gewährleisten wir eine maßgeschneiderte Kommunikation und einen auf Sie angepassten Informationsfluss für Ihre Notfälle.

6. Wie kann ich nachverfolgen, welche Anfragen KI Havarie Hotline° bearbeitet hat?

Das Oracom ContactCenter° sorgt für volle Transparenz:

  • Alle bearbeiteten Anfragen werden auf einer gesicherten Webseite für Sie aufbereitet.
  • Ein Standard-Report für bis zu zwei Nutzer ist inklusive.
  • Erweiterte Reports und individuelle Auswertungen können kostenpflichtig hinzugebucht werden.

So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Vorgänge und können sich auf Ihr Wachstum konzentrieren.

7. Ist KI Havarie Hotline° auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten verfügbar?

Ja, das Oracom ContactCenter° kann rund um die Uhr die Kundenkommunikation übernehmen.
So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen jederzeit erreichbar und handlungsfähig bleibt.

8. Wie funktioniert das Preismodel, wenn ich KI Havarie Hotline° buchen möchte?

Das Preismodell ist flexibel und richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Wir bieten verschiedene Tarife an, darunter:

✅ Pauschale Abrechnung pro Monat (z. B. pro Wohneinheit)
✅ Abrechnung pro Kontakt, Minute oder Sekunde

Um das passende Modell für Sie zu finden, bieten wir ein kostenloses Kennenlerngespräch an. Unser Sales-Team berät Sie unverbindlich und erstellt anschließend ein maßgeschneidertes Angebot.

9. Wie kann ich KI Havarie Hotline° buchen?

Derzeit erfolgt die Buchung über unsere Sales-Abteilung:

  1. Füllen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite aus.
  2. Unser Team meldet sich kurzfristig für ein Kennenlerngespräch.
  3. Sie erhalten ein individuell angepasstes Angebot.

10. Wie kann ich KI Havarie Hotline° kündigen?

Die Kündigung ist zum Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit möglich und kann einfach per E-Mail (Textform) erfolgen.

Voraussetzungen für eine gültige Kündigung:

  1. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
  2. Es dürfen keine offenen Oracom-Rechnungen mehr bestehen.

Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

Menü schließen

Regattastr. 189
12527 Berlin
030 322 95 21 690
office@oracom.de